TotalEnergies OilFox

OilFox - der smarte Füllstandsmesser für Ihren Heizöltank

Haben Sie den Füllstand Ihres Öltanks jederzeit im Blick – ganz egal, wo Sie sich gerade befinden!

Unsere Lösung für Ihren Heizöltank

Machen Sie Ihren Heizöltank smart mit dem digitalen Füllstandsmesser OilFox! Der eingebaute Sensor erfasst automatisch den aktuellen Füllstand Ihres Tanks. Sobald der von Ihnen festgelegte Grenzwert im Öltank überschritten wird, werden Sie benachrichtigt und können rechtzeitig Heizöl nachbestellen – und das alles in nur einer App!

Die Vorteile des OilFox

 

► Einfache Einrichtung und Installation

 

Mit der beiliegenden Anleitung können Sie den intelligenten Füllstandsmesser OilFox in wenigen Minuten selbst an einer freien Öffnung Ihres Heizöltanks anbringen. Auch die App wird ganz einfach aus dem Google Play Store oder Apple App Store heruntergeladen und installiert. Sie müssen sich nur noch mit Ihren Zugangsdaten registrieren und der OilFox ist einsatzbereit!

 

► Automatische digitale Füllstandmessung – so funktioniert es

 

Der intelligente OilFox-Sensor an Ihrem Heizöltank misst einmal täglich automatisch den aktuellen Füllstand und übermittelt diese Daten per W-Lan-Verbindung an die OilFox-App auf Ihrem Smartphone/Tablet. Über die App haben Sie dann Zugriff auf Daten wie den Füllstand (von einem aber auch mehreren Heizöltanks), den monatlichen Verbrauch, oder den aktuellen Heizölpreis. Zudem ist auch eine manuelle Messung ganz einfach per Knopfdruck möglich.

 

► Selbst bestimmen, wann Sie per FoxMobile-App oder über Ihre E-Mail-Adresse benachrichtigt werden möchten

 

Sie legen selbst fest, ab welchem Grenzwert des Füllstands Sie eine automatische Benachrichtigung erhalten möchten. Wenn dieser Wert dann erreicht werden sollte, erhalten Sie eine E-Mail oder Push-Benachrichtigung per App auf Ihr Smartphone/Tablet und können rechtzeitig Heizöl nachbestellen.

 

► Per Klick neues Heizöl – mit dem Wärme- und Auffüllservice von TotalEnergies

 

Mit der OilFox-App haben sie die Möglichkeit mit nur wenigen Klicks neues Heizöl nachzubestellen, wenn Ihr Füllstand niedrig sein sollte. Außerdem haben Sie auch einen Überblick über die aktuellen Heizölpreise.

 


 

Schauen Sie sich am besten gleich die verschiedenen Modelle an, um herauszufinden, welche Sonde am besten für Ihren Tank geeignet ist. 

Zusätzlich können Sie mit unseren Kundenberatern/innen ein Füllstandlimit vereinbaren, bei dem wir Sie kontaktieren und über den aktuellen Heizölpreis informieren. Des weiteren können Sie sich auch unter der Rubrik Heizölpreise im Multi-Energie Onlineshop direkt den aktuellen Preis für Ihre Region anzeigen lassen. 

Bitte beachten Sie, dass der Versand des OilFox ausschließlich innerhalb unseres Liefergebiets erfolgt (siehe OilFox AGB). Ob Sie sich in unserem Liefergebiet befinden, können Sie durch die Nutzung des Heizöl Rechners auf https://energieshop.totalenergies.de/ herausfinden. Tragen Sie dazu einfach Ihre Postleitzahl, sowie eine Liefermenge in den Rechner ein. Wenn Ihnen ein Preis angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihre Adresse in unserem Liefergebiet liegt und Sie den OilFox problemlos bestellen können.

TotalEnergies OilFox

TotalEnergies OilFox-App

 

Laden Sie hier die App im Google Play Store oder Apple App Store für den OilFox 2 auf Ihr Smartphone herunter, um Push-Nachrichten erhalten zu können.

Beachten Sie, dass für die Messung des Heizöl-Füllstands mit dem OilFox 2 eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk und aktives Bluetooth vorhanden sein müssen.

Weitere Informationen zur Nutzung der OilFox Pro App erhalten Sie in der Bedienungsanleitung.

 

Google Play StoreApple App Store
iot_c_canva_nirutistock.png

NB-IoT (NarrowBand - Internet of Things)

Der neue OilFox mobile connect arbeitet mit der NB-IoT-, oder auch NarrowBand - Internet of Things-Technologie. Dieses kann man als stromsparendes und kostengünstiges Mobilfunknetz beschreiben, das für geringe Datenmangen ausgelegt ist, jedoch über eine hohe Reichweite verfügt. Es kann nahtlos mit bestehenden Mobilfunknetzen verbunden werden, da es auf etablierten Standards basiert. Somit kann sich der Tank auch problemlos außerhalb der Reichweite eines WLAN-Netzes befinden, beispielsweise im Keller.

Die von der Sonde des OilFox 2 ausgelesenen Energie-Daten werden per Funk an Ihr Endgerät gesendet. Sie brauchen also nur eine aktive WLAN-Verbindung auf Ihrem Smartphone, um von dieser Technologie, auf welcher der digitale Füllstandsmesser basiert, zu profitieren.

Allgemeine Fragen zum OilFox

Es gibt insgesamt drei verschiedene OilFox-Modelle, die sich hauptsächlich hinsichtlich ihrer Messmethode unterscheiden. Allerdings gibt es für das gleiche Modell oftmals unterschiedliche Bezeichnungen, je nachdem, bei welchem Händler es angeboten wird.

Hier ein kurzer Überblick über die verschiedenen Modelle und ihre Bezeichnungen:

Ultraschall-Messung: FoxSonic/OilFox 2 (gleiches Produkt)

Radar-Messung: FoxRadar

Druckmessung: FoxPressure/OilFox Pro (gleiches Produkt)

 

Bei den Ausführungen mit zwei verschiedenen Bezeichnungen verweisen diese auf das gleiche Modell.

Der Preis des OilFox richtet sich danach, für welches Modell Sie sich entscheiden. Neben dem einmaligen Kaufpreis fallen zudem jährliche Servicekosten an.

Info: Heiz&SPAR-Abonennten erhalten den OilFox übrigens zum Vorteilspreis und zahlen keine Servicegebühr.

Der OilFox kann nur in Regionen ausgeliefert werden, die unserem Liefergebiet für Heizöl entsprechen. Die Lieferregion kann mit dem Heizöl-Rechner unter energieshop.totalenergies.de überprüft werden. Bestellungen für Regionen, die außerhalb unseres Liefergebietes liegen, können abgelehnt werden. Der Erwerb und die Nutzung des Oilfox sind unabhängig von einer Heizölbestellung.

Um herauszufinden, ob Sie sich im Oil-Fox-Liefergebiet befinden, nutzen sie den Heizöl-Rechner auf energieshop.totalenergies.de. Tragen Sie dazu einfach Ihre Postleitzahl, sowie eine Liefermenge zwischen 600 und 16000 Liter für Heizöl ein. Falls Ihnen anschließend ein Preis angezeigt wird, befinden Sie sich im Liefergebiet und können den OilFox bestellen.

Um den OilFox auf dem Öltank zu installieren, muss der Tank eine Öffnung mit einem Durchmesser von 1,25 Zoll (≈ 3,175 cm), 1,5 Zoll (≈ 3,81 cm) oder 2 Zoll (≈ 5,08 cm) haben. Falls die Öffnung nicht diesen Maßen entspricht, können Adapter verwendet werden. Zwischen der Öffnung und der Decke sollten mindestens 8 cm Platz sein, um die Installation zu ermöglichen. Der OilFox sollte senkrecht auf dem Tank angebracht werden und mindestens 8 cm vom Rand entfernt sein.

 

Der OilFox kann grundsätzlich auch auf Altöl-, Diesel-, Wasser- und Regenwassertanks verwendet werden.  Die App ist darauf ausgelegt, Berechnungen für rechteckige (z.B. Stahltanks), ovale (z.B. Kunststofftanks) sowie zylindrische liegende Tanks und Batterietanks durchzuführen.

Installation und Einrichtung

Nach dem Anbringen des OilFox an Ihrem Heizöltank müssen Sie nur die dazugehörige App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen und installieren. Sie finden die App hier für Android-Geräte sowie hier für iOS-Geräte.

Der OilFox wird ganz einfach über den am Heizöltank zur Verfügung stehenden Zugang mit einem 1,25/1,5 oder 2 Zoll-Anschluss aufgeschraubt.

Mithilfe der beiliegenden Anleitung können Sie in wenigen Minuten den OilFox selbst an Ihrem Heizöltank anbringen.

Bei der Bestellung des Füllstandsmesser OilFox ist es wichtig, die baulichen Gegebenheiten Ihres Tanks sowie die Umgebung des Heizöltanks sorgfältig zu berücksichtigen.  Sollte der OilFox trotz sorgfältiger Auswahl und Installation nicht kompatibel sein oder Ihre Erwartungen nicht entsprechen, haben Sie die Möglichkeit, das Gerät an uns zurückzusenden. Das entsprechende Rücksendeformular und die Bedingungen finden Sie hier

Ein zurücksetzen des OilFox ist nicht notwendig. Sie müssen nur Ihre neuen Tank Daten in der App eintragen. Dies können Sie im Menü unter „OilFox-Liste“ tun. Wählen Sie hierzu Ihren OilFox aus und ändern Sie die angegebenen Daten. Sie können Ihre Daten auch in der Tankansicht unter „Tank bearbeiten“ ändern.

Nutzung und Funktionen

Sie bestimmen selbst, ab welchem Grenzwert Sie eine Benachrichtigung über die OilFox-App erhalten möchten. Wenn der von Ihnen festgelegte Wert erreicht wird, erhalten sie automatisch eine Information darüber, dass ihr Heizöltank bald leer ist, sowie die Option zur Nachbestellung.

Sobald Sie die OilFox-App heruntergeladen und installiert haben, erhalten Sie beim erstmaligen Öffnen der App direkt die Möglichkeit einen Grenzwert zu bestimmen. Dieser Wert kann später natürlich verändert und angepasst werden.

Die automatische Füllstandsmessung erfolgt einmal pro Tag (alle 24 Stunden).

Jedoch besteht auch die Möglichkeit eine manuelle Messung zu einem beliebigen Zeitpunkt vorzunehmen. Drücken Sie dazu den Einschaltknopf am OilFox, sobald die LED-Lampe anfängt zu blinken, drücken Sie erneut den Knopf. Nun erfolgt die Messung und Sie können die Daten in der App aktualisieren.

Über die OilFox-App erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand Ihres Heizöltanks, sowie über Ihren monatlichen und jährlichen Verbrauch. Die Werte werden alle 24 Stunden regelmäßig aktualisiert.

Ja, über die OilFox-App haben Sie die Möglickeit mehrere OilFox-Geräte gleichzeitig zu verwalten. Im Menü befindet sich eine Übersicht, in welcher alle Ihre Oil-Fox-Füllstandsmesser aufgelistet sind. Somit haben Sie Zugriff auf alle Füllstände in einer App.

Ja, Sie haben die Möglichkeit die OilFox-App auf beliebig vielen Endgeräten zu installieren und sich mit Ihren bereits vorhandenen Zugangsdaten einzuloggen.

Der Füllstand ist für Privatkunden nur am Handy und Tablet einzusehen. Das Überprüfen am Desktop ist derzeit nur für Gewerbekunden möglich.

Technische Fragen und Probleme

Der OilFox wird mit 3 AA-Batterien betrieben, die mehrere Jahre halten. Wenn die Batterien leer sind (die App warnt rechtzeitig), können sie einfach ausgetauscht werden. Öffnen Sie den Deckel des OilFox, indem Sie die 6 Schrauben herausdrehen. Danach können die Batterien gewechselt werden (achten Sie dabei auf die richtige Polung). Beim Zusammenbau des OilFox achten Sie bitte darauf, die Platine korrekt einzulegen (Verdrehschutz beachten) und die Gummidichtung im Deckel richtig zu positionieren, um die Dichtigkeit zu gewährleisten.

Bei Normalbetrieb (eine Messung alle 24 Stunden und guter Netzverbindung) haben die Batterien des OilFox eine voraussichtliche Lebensdauer von ca. 5 Jahren.

Der OilFox lässt sich nicht mit dem Datenzentrum verbinden. In der App erscheint der Hinweis: Die Messung ist fehlgeschlagen.

Mögliche Ursachen:

Verbindung des OilFox über WLAN:

  • Der OilFox hat am Einsatzort keine ausreichende WLAN-Signalstärke.
  • Der benötigte Port Ihres WLAN-Routers ist nicht freigegeben.

Verbindung des OilFox über Mobilfunk (NB-IoT):

  • Der OilFox hat am Einsatzort keine ausreichende Mobilfunk-Signalstärke.

Lösungen:

WLAN-Verbindung:

  1. Überprüfen Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Routers und stellen Sie sicher, dass das Signal bis zum Tank reicht. Gegebenenfalls können Sie das Signal mit einem WLAN-Repeater verstärken.
  2. Um den benötigten Port freizugeben, loggen Sie sich in Ihren Router ein (Informationen dazu erhalten Sie vom Router-Hersteller). Schalten Sie den TCP/IP Port 8883 (Secure MQTT) frei.

Mobilfunk-Verbindung:

  1. Verändern Sie die Position des OilFox, falls möglich, und testen Sie das Signal erneut.
  2. Sollte dies nicht erfolgreich sein, versuchen Sie, ein ausreichendes WLAN-Signal am Tank zu installieren (eventuell mit einem WLAN-Router).
  3. Prüfen Sie, ob am Einsatzort des OilFox genügend Empfangsstärke für Mobilfunk (NB-IoT) vorhanden ist.

Sie können Ihren OilFox nicht über die App finden? Bei der Einrichtung wird der OilFox nicht angezeigt, obwohl Sie ihn durch einen Knopfdruck eingeschaltet habe.

Mögliche Ursachen:

  1. Bluetooth ist auf Ihrem Smartphone ausgeschaltet oder Sie sind nicht in der Nähe des OilFox.
  2. Die Berechtigungen für Bluetooth (unter Android als "Ortungsdienste" bekannt) wurden verweigert.
  3. Die Standortdienste unter Android sind nicht aktiviert.

Lösungen:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Nähe des OilFox befinden, wenn Sie ihn einrichten. Schalten Sie Bluetooth ein und aktivieren Sie die Ortungsdienste, bevor Sie mit der Einrichtung beginnen. Starten Sie Ihr Smartphone neu.
  • Die App erkennt, wenn Bluetooth nicht eingeschaltet ist und wird Sie darauf hinweisen. Stellen Sie daher sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist.
  • Während der Einrichtung des OilFox über die App müssen die Ortungsdienste aktiviert sein. Dies dient dem Zugriff auf Bluetooth und nicht der Standortbestimmung der App. Aktivieren Sie die Ortungsdienste auch, wenn der OilFox nicht am Verwendungsort eingerichtet wird.
  • Die App erkennt auch, wenn die Standortdienste nicht aktiviert sind oder Berechtigungen fehlen.

Wenn bei der Einrichtung des OilFox keine Verbindung zwischen Smartphone und OilFox hergestellt werden kann, erscheint auf dem Bildschirm der Hinweis, Bluetooth einzuschalten, um Zubehör zu verwenden.

Mögliche Ursache:

  • Der OilFox wurde über das Bluetooth-Menü des Smartphones gekoppelt und nicht über die FoxMobile App.

Lösungen:

  • Stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist. Richten Sie den OilFox ausschließlich über die App ein. Eine Einrichtung über das Bluetooth-Menü des Smartphones ist nicht möglich. Falls der OilFox bereits gekoppelt wurde, entkoppeln Sie ihn zunächst.
  • OilFox verwendet das Wort "Zubehör" nicht. Diese Anweisung stammt vom Smartphone-Hersteller und deutet auf eine falsche Einrichtung des OilFox außerhalb der App hin.

Wenn der angezeigte Verbrauch bereits seit mehreren Tagen falsch ist oder stagniert, kann dies an einem Hindernis im Tank oder an der Montageposition des OilFox liegen. Beide Szenarien können zu falschen Messergebnissen führen.

  1. Hindernis im Tank: Es kann vorkommen, dass der Füllstand im Inneren des Tanks stagniert, obwohl Verbrauch stattfindet. Überprüfen Sie, ob ein Hindernis wie Verstrebungen, Rohre oder Einbuchtungen im Messkegel des OilFox liegt.
  2. Montageposition des OilFox: Wenn ein Tankfüllstand von 100 % oder nahezu voll angezeigt wird, der tatsächliche Füllstand jedoch deutlich niedriger ist, prüfen Sie, ob Kanten, Schweißnähte oder Rohraufsätze, Muffen, Adapter im Messbereich nahe am OilFox liegen und zu verstärkten Reflexionen führen

Oilfox - Wichtige Unterlagen