Technologische Innovationen bei Ölheizungen

Ölheizungen haben sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt und bieten heute eine Vielzahl von technologischen Innovationen, die ihre Effizienz und Umweltfreundlichkeit verbessern. Erfahren Sie hier, wie sie möglichst bequem Ihre Wärmeversorgung steuern, langfristig Heizkosten einsparen und Ihren ökologischen Fußabdruck verringern können.

 

Hier sind einige der wichtigsten Entwicklungen im Überblick:

OilFox

Füllstandmesser

Smarte Füllstandmesser, wie der OilFox von TotalEnergies, messen regelmäßig automatisch den Füllstand Ihres Heizöltanks. Diesen können Sie dann in der eigenen OilFox-App auf Ihrem Smartphone und Tablet jederzeit einsehen und haben Ihren Füllstand somit immer im Blick. Durch das Festlegen eines persönlichen Grenzwerts, werden Sie benachrichtigt, sobald Ihr Heizöl zur Neige geht und können so rechtzeitig Heizöl nachbestellen, bevor Ihr Tank leer ist.

 

 

OilFox Füllstandmesser
Thermostat

Brennwerttechnik

Eine der bedeutendsten Innovationen bei Öl-Heizungen ist die Brennwerttechnik. Brennwerttechnik ist ein Verfahren, bei dem nicht nur die Wärme aus der Verbrennung von Heizöl genutzt wird, sondern auch die Wärme, die im Abgas enthalten ist. Diese Rückgewinnung von Wärme erhöht den Gesamtwirkungsgrad der Heizungsanlage erheblich.

Durch die Nutzung der Brennwerttechnik können Sie Ihre Heizkosten um bis zu 15 % senken, da diese Technologie die im Abgas enthaltene Wärme zurückgewinnt und nutzt. Moderne Brennwertkessel können so einen Wirkungsgrad von 95 bis zu 98 Prozent erreichen, wodurch Sie besonders viel sparen können.

Beispielrechnung: Ein durchschnittlicher Haushalt in Deutschland verbraucht etwa 20.000 kWh pro Jahr. Bei einem Preis von etwa 10,4 Cent pro kWh für Heizöl, betragen die jährlichen Heizkosten etwa 2.080 Euro. Mit einem modernen Brennwertkessel könnten Sie zwischen 5 % und 15 % einsparen, was einer jährlichen Ersparnis von etwa 104 bis 312 Euro entspricht.

 

Hybridheizsysteme

Hybridheizsysteme kombinieren Ölheizungen mit erneuerbaren Energien wie Solarthermie oder Biomasse. Diese Systeme ermöglichen es, die Vorteile von Ölheizungen mit den ökologischen Vorteilen erneuerbarer Energien zu verbinden. Dadurch können Hausbesitzer ihre CO2-Emissionen reduzieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Ölheizungen nutzen.

 

Smart-Home-Integration

Die Integration von Smart-Home-Technologien in Ölheizungen ermöglicht eine präzise Steuerung und Überwachung der Heizsysteme. Durch den Einsatz von intelligenten Thermostaten und vernetzten Steuerungssystemen können Nutzer den Energieverbrauch optimieren und den Komfort erhöhen. Diese Technologien tragen dazu bei, den Energieverbrauch weiter zu senken und die Effizienz zu steigern.

Premiumheizöl thermoplus - Vorteile

Heizen mit Premium-Heizöl

Im Vergleich zu herkömmlichem Heizöl, sorgt Premium-Heizöl, wie Thermoplus von TotalEnergies, durch Additive für eine sauberere Verbrennung, wodurch die Ablagerungen in Ihrem Heizsystem verringert werden. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer Ihres Heizölanlage. Ablagerungen sorgen zudem für einen höheren Heizölverbrauch, was bedeutet, dass Ihre Heizanlage mit Premium-Heizöl besonders effizient arbeitet. Dadurch sparen Sie auch bei den Heizkosten. Durch antikorrosive Additive wird zusätzlich die Rostbildung im gesamten Brennersystem verringert.

 

Jetzt thermoplus bestellen
Premium Bioheizöl thermogreen - verfügbar in Baden-Württemberg

Heizen mit Premium-Bioheizöl

Das Premium-Bioheizöl thermogreen von TotalEnergies verbindet Wärmekomfort mit nachwachsenden Rohstoffen. Neben den gleichen Vorteilen wie thermoplus, so wie beispielsweise einer rückstandsfreieren Verbrennung und einem reduzierten Heizöl-Verbrauch, sorgt es durch seinen Bioanteil zusätzlich für einen geringeren CO2-Ausstoß gegenüber rein fossilem Heizöl.

 

Jetzt thermogreen bestellen

Ausblick in die Zukunft

Technologische Innovationen haben die Effizienz und Umweltfreundlichkeit von Ölheizungen erheblich verbessert. Durch die Kombination von Füllstandmessern, Brennwerttechnik, Hybridheizsystemen, Smart-Home-Integration und alternativen Brennstoffen können Ölheizungen auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Energieversorgung spielen. Diese Entwicklungen zeigen, wie traditionelle Heizsysteme durch technologische Fortschritte an moderne Anforderungen angepasst werden können.

Trotz der Fortschritte bei erneuerbaren Energien und Wärmepumpen bleibt Heizöl eine effiziente und zuverlässige Lösung, insbesondere in Regionen, die dort liegen, wo andere Heizsysteme nicht praktikabel sind.

 

Stand: 11.02.2025