Unsere Heizölsorten
Produkte im Vergleich
Welches Heizöl ist das richtige für mich? Unsere Heizölprodukte im Überblick
Im Raffinerieprozess wird Heizöl schwefelarm mit Grundadditiven versehen, die für die Produktion und den Transport wichtig sind. Unsere Premiumheizöle werden zusätzlich mit anderen Additiven versetzt, die beispielsweise eine rückstandsärmere Verbrennung ermöglichen und zum Tankschutz beitragen. Heizöl ist zudem rot eingefärbt, damit es von Diesel unterschieden werden kann. Alle unsere Heizöle sind schwefelarm und entsprechen den DIN-Vorschriften.
Mit Premium-Bioheizöl thermogreen vereinbaren Sie Wärmekomfort mit nachwachsenden Rohstoffen. Das Premium-Bioheizöl thermogreen wurde in Kooperation mit en2x (ehemals dem Institut für Wärme und Oeltechnik e.V. (IWO)) mit Erfolg einem Feldtest unterzogen. Das Bio-Heizöl ist aktuell nur in Baden-Württemberg verfügbar.
Mit den TotalEnergies Qualitätsheizölprodukten können Sie Heizkosten sparen. Eine Mischung der unterschiedlichen Heizölsorten ist dabei problemlos möglich. Allerdings sollten Sie berücksichtigen, dass dadurch die positiven Eigenschaften von Premium- oder Bioheizöl gemindert werden, wenn diese mit Heizöl schwefelarm gemischt werden.
Warum sich der Kauf von Premiumheizöl lohnt und welche Heizölsorte für Sie die beste ist, erläutern wir Ihnen hier.
Fragen und Antworten zu Heizölsorten
Die Heizölpreise unterliegen täglichen Schwankungen und werden von vielen Faktoren beeinflusst – etwa von der weltweiten Rohölproduktion, geopolitischen Entwicklungen, Wechselkursen und der saisonalen Nachfrage.
Auch die gewählte Heizölsorte kann den Preis beeinflussen:
- Heizöl schwefelarm: Preislich meist am günstigsten. Die Preisentwicklung folgt direkt den Rohöl- und Raffineriepreisen.
- Premium-Heizöl: Enthält Additive für bessere Verbrennung, längere Lagerfähigkeit und geringere Emissionen. Der Preis liegt etwas höher, ist aber ebenfalls marktabhängig.
- Bio-Heizöl: Enthält einen Anteil biogener Komponenten (z. B. Fettsäuremethylester). Die Preisentwicklung hängt zusätzlich von den Preisen für Bio-Rohstoffe ab und kann sich daher anders entwickeln als bei fossilem Heizöl.
Wir empfehlen Ihnen daher, regelmäßig unsere Informationsangebote zu nutzen. Auf unserer Webseite finden Sie aktuelle Heizöl-News sowie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. So bleiben Sie stets über Marktentwicklungen informiert und können Ihre Kaufentscheidung fundiert treffen.
Ja, Heizöl mit Additiven – wie das Premiumheizöl thermoplus von TotalEnergies – ist äußerst sinnvoll und bietet zahlreiche Vorteile:
- Schutz und Reinigung: Spezielle Additive reduzieren Ablagerungen in Brennräumen, Filtern, Düsen und im Tank. Antikorrosive Komponenten verringern die Rostbildung im gesamten Brennersystem.
- Höhere Betriebssicherheit: Weniger Ablagerungen bedeuten weniger Störungen und eine längere Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage.
- Effizienterer Verbrauch: Ein sauberer Brennraum sorgt für eine bessere Verbrennung und kann den Heizölverbrauch senken.
- Längere Lagerfähigkeit: Eine spezielle Konditionierungsformel verlangsamt die natürliche Alterung des Heizöls. Premiumheizöl kann bis zu drei Jahre gelagert werden, ohne an Qualität zu verlieren.
- Thermische Stabilität: Die Additive sorgen für eine gleichbleibend hohe Leistung auch bei längerer Lagerung.
Wenn Sie Ihre Heizungsanlage schützen, Wartungskosten senken und effizienter heizen möchten, ist Heizöl mit Additiven – insbesondere Premiumheizöl – eine lohnenswerte Investition. Weitere Informationen zu thermoplus von TotalEnergies erhalten Sie hier.
Der Preis für Bio-Heizöl ist variabel und hängt von mehreren Faktoren ab – darunter die aktuelle Marktlage, die gewünschte Liefermenge, sowie die regionale Verfügbarkeit. Daher lässt sich kein pauschaler Preis angeben.
Um Ihren individuellen Preis zu erfahren, nutzen Sie bitte unseren Heizöl-Rechner im Multi-Energie Shop. Dort können Sie ganz einfach Ihre Postleitzahl und die gewünschte Liefermenge eingeben – der aktuelle Preis wird Ihnen dann direkt angezeigt. So erhalten Sie eine transparente und tagesaktuelle Preisübersicht für Ihre Region.
Premium Heizöl – wie das thermoplus von TotalEnergies – bietet im Vergleich zu Heizöl schwefelarm zahlreiche Vorteile, die sich positiv auf Ihre Heizungsanlage und den Heizölverbrauch auswirken können:
- Schutz und Reinigung:
Premium Heizöl enthält spezielle Additive, die Ablagerungen in Brennräumen, Filtern, Düsen und im Öltank reduzieren. Antikorrosive Komponenten verringern die Rostbildung im gesamten Brennersystem und verbessern die Schmierfähigkeit – das schützt z. B. die Heizölpumpe. - Höhere Betriebssicherheit und Lebensdauer:
Weniger Ablagerungen bedeuten weniger Störungen und eine längere Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage. Gleichzeitig wird ein effizienter Betrieb gefördert, da Ablagerungen auch den Verbrauch erhöhen können. - Mehr Lagerkomfort:
Eine spezielle Konditionierungsformel verlangsamt die natürliche Alterung des Heizöls. Premium Heizöl kann bis zu drei Jahre gelagert werden, ohne dass die Leistung der Heizungsanlage beeinträchtigt wird. - Thermische Stabilität:
Die Additive sorgen für eine gleichbleibend hohe Leistung – auch bei längerer Lagerung oder wechselnden Temperaturen.
Premium Heizöl ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie Ihre Heizungsanlage langfristig schützen, Wartungskosten senken und effizienter heizen möchten. Es bietet mehr Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit als Heizöl schwefelarm. Weitere Informationen zu thermoplus von TotalEnergies erhalten Sie hier.
Bio-Heizöl – wie das Premium-Bioheizöl thermogreen von TotalEnergies – kann grundsätzlich jederzeit getankt werden, sofern Ihre Heizungsanlage dafür geeignet ist. Es ist sowohl für Kunststoff- als auch für Stahltanks geeignet und entspricht der DIN SPEC 51603-6 EL A Bio10.
Weitere Informationen zu thermogreen von TotalEnergies erhalten Sie hier.
Der Hauptunterschied liegt in der Zusammensetzung und den Zusatzstoffen:
Merkmal | Standard Heizöl EL (z. B. Heizöl schwefelarm) | Premium Heizöl (z. B. thermoplus) |
Zusammensetzung | Schwefelarmes Heizöl mit Grundadditiven für Produktion und Transport | Schwefelarmes Heizöl mit hochwertigen Additiven für besseren Schutz und Leistung |
Additive | Nur Basisadditive | Reinigung, Korrosionsschutz, Stabilisierung, Geruchsneutralisierung |
Eignung | Für alle Ölheizungsanlagen geeignet | Besonders geeignet für moderne Brennwerttechnik und langjährige Lagerung |
Vorteile | Preisgünstig, normgerecht (DIN 51603-1), bewährte Qualität | Weniger Ablagerungen, längere Lebensdauer der Anlage, effizientere Verbrennung, höhere Betriebssicherheit |
Lagerfähigkeit | Standard | Bis zu 3 Jahre ohne Qualitätsverlust |
Wenn Sie auf bewährte Qualität zum günstigen Preis setzen, ist Standard Heizöl eine gute Wahl. Möchten Sie jedoch Ihre Heizungsanlage langfristig schützen, Wartungskosten senken und effizienter heizen, lohnt sich der Umstieg auf Premium Heizöl.
Heizöl schwefelarm von TotalEnergies – ist ein besonders emissionsarmer Brennstoff, der speziell für moderne Heiztechnik entwickelt wurde. Es erfüllt die Anforderungen der DIN 51603-1 und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Sehr niedriger Schwefelgehalt:
Der Schwefelgehalt liegt bei maximal 0,005 % (50 mg/kg). Dadurch entstehen bei der Verbrennung deutlich weniger Schwefeldioxid-Emissionen, was die Umwelt schont und die Bildung von Ablagerungen in der Heizungsanlage reduziert. - Geeignet für alle Ölheizungen:
Schwefelarmes Heizöl EL kann in allen Ölheizungsanlagen verwendet werden – insbesondere in modernen Brennwertgeräten, bei denen ein sauberer und effizienter Betrieb besonders wichtig ist. - Mit Grundadditiven ausgestattet:
Für Produktion und Transport enthält das Heizöl bereits Basisadditive, die die Qualität sichern und die Lagerfähigkeit verbessern.
Schwefelarmes Heizöl ist heute der Standard für eine umweltfreundliche, effiziente und zuverlässige Wärmeversorgung – und die Grundlage für alle Premiumvarianten wie thermoplus oder thermogreen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Heizölsorten erhalten Sie hier.
Heizöl und Diesel sind sich chemisch ähnlich, unterscheiden sich aber in ihrer Zusammensetzung, Anwendung und Besteuerung:
Merkmal | Heizöl schwefelarm | Diesel |
Verwendung | Für stationäre Heizungsanlagen | Für mobile Verbrennungsmotoren (z. B. Fahrzeuge) |
Norm | DIN 51603-1 | DIN EN 590 |
Additive | Heizöl enthält Grundadditive für Produktion und Transport 1 | Diesel enthält Additive für Kälteschutz, Zündverhalten und Motorpflege |
Schwefelgehalt | Max. 0,005 % (50 mg/kg) – schwefelarm 1 | Ebenfalls schwefelarm, aber mit anderen Anforderungen an Emissionen |
Besteuerung | Heizöl ist geringer besteuert | Diesel unterliegt der Energiesteuer für Kraftstoffe |
Färbung | Heizöl ist rot eingefärbt (zur Unterscheidung) | Diesel ist farblos oder leicht gelblich |
Wichtig:
Die Verwendung von Heizöl als Kraftstoff ist gesetzlich verboten und kann strafrechtlich verfolgt werden. Heizöl ist ausschließlich für die Wärmeerzeugung in Heizungsanlagen vorgesehen.
Obwohl Heizöl und Diesel ähnlich erscheinen, sind sie für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert und unterscheiden sich in Norm, Additivierung und Besteuerung. Heizöl ist die richtige Wahl für Ihre Heizungsanlage – Diesel gehört in den Fahrzeugtank.
Premium-Heizöl, wie das thermoplus von TotalEnergies, kann durch seine spezielle Additivierung zu einer effizienteren Verbrennung und damit zu einem geringeren Verbrauch führen. Zwar ist der Preis pro Liter höher als bei Heizöl schwefelarm, doch die Einsparungen ergeben sich durch:
- Weniger Ablagerungen:
Die enthaltenen Reinigungskomponenten reduzieren Rückstände in Brennräumen, Filtern und Düsen. Das verbessert die Verbrennung und senkt den Verbrauch. - Längere Lebensdauer der Anlage:
Antikorrosive Additive schützen das gesamte Brennersystem, was Wartungskosten reduziert und die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage verlängert. - Konstante Leistung bei Lagerung:
Premium-Heizöl kann bis zu drei Jahre gelagert werden, ohne dass die Heizleistung nachlässt – ideal für größere Bestellmengen oder seltene Nachfüllintervalle.
Mit Premium-Heizöl sparen Sie nicht unbedingt beim Einkaufspreis, aber durch einen effizienteren Betrieb, geringeren Wartungsaufwand und längere Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage. Das macht sich langfristig bezahlt – sowohl für Ihren Geldbeutel als auch für Ihre Heizsicherheit. Hier finden Sie weitere Informationen zu thermoplus von TotalEnergies.
Heizöl schwefelarm ist ein schwefelarmer Qualitätsbrennstoff, der in einem streng kontrollierten Raffinerieprozess hergestellt wird. Der Brennwert beschreibt die Energiemenge, die bei der vollständigen Verbrennung freigesetzt wird – inklusive der Nutzung der im Wasserdampf enthaltenen Kondensationswärme.
Für Heizöl schwefelarm liegt der Brennwert typischerweise bei etwa 11,4 kWh pro Liter. Dieser Wert kann je nach Herkunft und Zusammensetzung leicht variieren, ist aber durch die DIN 51603-1 genormt. Insgesamt liefert Heizöl schwefelarm also eine hohe Energieausbeute und ist damit eine effiziente Wahl für Ihre Heizungsanlage.
Der Preis für Bio-Heizöl, wie das Premium-Bioheizöl thermogreen von TotalEnergies, ist in der Regel etwas höher als der von Heizöl schwefelarm. Das liegt an der hochwertigen Additivierung und dem Anteil nachwachsender Rohstoffe (Bio10 gemäß DIN SPEC 51603-6 EL A). Ein konkreter Preis kann jedoch nicht pauschal genannt werden, da er tagesaktuell von Marktbedingungen, Lieferregion und Bestellmenge abhängt.
Um Ihren individuellen Preis zu erfahren, nutzen Sie bitte unseren Heizöl-Rechner. Dort können Sie ganz einfach Ihre Postleitzahl und die gewünschte Liefermenge eingeben – der aktuelle Preis wird Ihnen dann direkt angezeigt. So erhalten Sie eine transparente und tagesaktuelle Preisübersicht für Ihre Region.
Bio-Heizöl ist eine umweltfreundliche und technisch hochwertige Alternative zu Heizöl schwefelarm. Der Preis liegt zwar etwas höher, bietet aber durch Effizienzvorteile und Nachhaltigkeit einen echten Mehrwert. Weitere Informationen zu thermogreen von TotalEnergies erhalten Sie hier.
Ja, Premium Heizöl – wie das Produkt thermoplus von TotalEnergies – ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie Wert auf eine effiziente, saubere und wartungsarme Heizlösung legen. Im Vergleich zum Heizöl schwefelarm bietet Premium Heizöl folgende Vorteile:
- Verbesserte Verbrennung:
Durch spezielle Additive wird die Bildung von Ablagerungen im Brenner reduziert. Das sorgt für eine gleichmäßigere und effizientere Verbrennung. - Korrosionsschutz:
Premium Heizöl enthält Additive, die das Heizsystem vor Rost und Verschleiß schützen – insbesondere bei längerer Lagerung. - Längere Lebensdauer der Heizungsanlage:
Weniger Rückstände bedeuten weniger Wartungsaufwand und eine längere Lebensdauer Ihrer Anlage. - Höhere Betriebssicherheit:
Die optimierte Zusammensetzung sorgt für einen störungsfreien Betrieb – auch bei modernen Brennwertgeräten.
Fazit:
Premium Heizöl ist besonders sinnvoll für Haushalte, die auf langfristige Effizienz, geringeren Wartungsaufwand und maximale Betriebssicherheit setzen möchten. Es ist zwar etwas teurer als Heizöl schwefelarm, bietet dafür aber einen echten Mehrwert in puncto Leistung und Anlagenschutz. Weitere Informationen zu thermoplus von TotalEnergies erhalten Sie hier.