2. Heizöl-Ratenzahlung
Mit dem Heiz- und Spar-Wärmekonto von TotalEnergies wird Ihre Heizöl-Bestellung planbar und bequem. Statt einer einmaligen Zahlung können Sie Ihre Heizölpreise ganz einfach in monatlichen Raten begleichen – und behalten so Ihre Ausgaben im Blick. Profitieren Sie von stabilen Preisen, flexibler Lieferung und einem persönlichen Service, der sich nach Ihrem Bedarf richtet.
- Monatliche Zahlung statt Einmalbetrag
- Planungssicherheit bei schwankenden Ölpreisen
- Individuelle Beratung und transparente Konditionen
3. Verbrauch analysieren und senken
Ein bewusster Umgang mit Heizenergie kann helfen, den Verbrauch zu senken – und damit auch die Abhängigkeit vom Heizölpreis. Einige Maßnahmen, die ergriffen werden können, sind beispielsweise die Absenkung der Raumtemperatur, die Entlüftung der Heizkörper, was die Effizienz verbessert, die Aktivierung der Nachtabsenkung aktivieren (Heizleistung nachts automatisch reduzieren) und die Prüfung der Wärmedämmung.
4. Teilbestellungen: Flexibel bleiben bei Preisspitzen
Wenn der Heizölpreis stark steigt, kann es sinnvoll sein, nur eine Teilmenge zu bestellen. So bleibt man flexibel, falls die Preise kurzfristig wieder fallen. Zwar sind Teilbestellungen pro Liter oft etwas teurer, doch sie bieten Handlungsspielraum.
Beispiel: Statt 3.000 Liter auf einmal zu kaufen, zunächst 1.000 Liter bestellen und den Markt weiter. So kann man bei sinkenden Ölpreisen nachlegen und den durchschnittlichen Preis senken.
5. Preisalarme nutzen
Digitale Tools wie Heizöl-Preisalarme helfen, den Überblick über aktuelle Preise zu behalten. Wenn Sie sich für den Wunschpreis-Service registrieren, informieren wir Sie per E-Mail, sobald Ihr individuell festgelegter Heizölpreis unterschritten wird. Zudem können Sie über unseren WhatsApp-Channel täglich Preisupdates bequem auf Ihr Smartphone erhalten.
WhatsApp-Channel abonnieren