Heizölpreisentwicklung
Verfolgen Sie Anhand unser Heizölpreise aus den letzten 10 Jahren, die Heizölpreisentwicklung in Deutschland
Heizölpreisentwicklung
Beim Heizölkauf ist der Blick nach vorne meistens wichtiger als der Blick zurück – schließlich geht es darum, einen möglichst günstigen Kaufzeitpunkt zu bestimmen, zu dem die Heizöltanks wieder aufgefüllt werden. Durch eine langfristige Erhebung der Preise sind allerdings gewisse Entwicklungen erkennbar. Anders als vielfach behauptet, ist die Heizölpreisentwicklung im Winter nicht automatisch steigend.
Grundsätzlich gilt, dass der Heizölpreis ständig in Bewegung ist. Grund hierfür sind viele geopolitische Faktoren, die den Preis von Rohöl beeinflussen. Auch die Wechselkurse, insbesondere zwischen US-Dollar und Euro spielen eine wichtige Rolle, denn Öl wird an Börsen gehandelt. Schließlich bestimmt auch die inländische Nachfrage nach Heizöl den Preis.
Heizölpreisentwicklung und -preistrend in Deutschland
Aktuell
für 100 Liter inkl. MwSt.
Stand: 18.09.2025
Vortag
+0,02 %
1 Woche
+0,44 %
1 Monat
+4,63 %
1 Jahr
+5,21 %
Preisentwicklung und Tendenz
Heizölpreisentwicklung in Deutschland
Mit dem Heizölrechner können Sie den Heizölpreis für Ihre Region ermitteln und auch die Heizölpreisentwicklung im Vergleich zum Vortag ablesen. So vergleichen Sie Heizölpreise zeitlich, regional und können den für Sie günstigsten Kaufzeitpunkt bestimmen.
Bundesland | Differenz zum Vortag | Aktueller Preis |
---|---|---|
Baden-Württemberg |
+0,08 €
|
97,16 € |
Bayern |
-0,17 €
|
95,75 € |
Berlin |
+0,30 €
|
95,42 € |
Brandenburg |
+0,11 €
|
97,93 € |
Hessen |
+0,01 €
|
95,69 € |
Mecklenburg-Vorpommern |
-0,06 €
|
96,68 € |
Nordrhein-Westfalen |
-0,07 €
|
96,99 € |
Rheinland-Pfalz |
+0,02 €
|
96,74 € |
Saarland |
+0,30 €
|
98,09 € |
Sachsen |
-0,04 €
|
97,38 € |
Sachsen-Anhalt |
-0,06 €
|
97,28 € |
Thüringen |
-0,06 €
|
97,44 € |
Landesweite Durchschnittspreise für eine 3.000 Liter schwefelarme Heizöllieferung pro 100 Liter. Angaben ohne Gewähr. Es werden die Bundesländer angezeigt, die in unserem Liefergebiet liegen.
Fragen und Antworten zur Heizölpreisentwicklung
Eine verlässliche Prognose zur zukünftigen Entwicklung des Ölpreises ist nicht möglich, da dieser von zahlreichen Faktoren abhängig ist, die sich schnell ändern können. Auf unserer Seite Heizöl-Preisentwicklung erhalten Sie dennoch einen guten Überblick über die Entwicklung des Heizölpreises in Deutschland.
Was Sie als Kunde tun können, um Heizöl möglichst günstig zu kaufen:
- Heizöl-News lesen: Unsere tagesaktuellen Heizöl-News informieren Sie über die wichtigsten Entwicklungen am Ölmarkt und deren mögliche Auswirkungen auf den Heizölpreis
- Newsletter abonnieren: Mit dem TotalEnergies Heizöl-Newsletter bleiben Sie automatisch über Preisbewegungen und Markttrends informiert.
- Wunschpreis-Benachrichtigung aktivieren: Hinterlegen Sie Ihren Wunschpreis online – wir benachrichtigen Sie automatisch, sobald dieser erreicht ist.
- OilFox nutzen: Der smarte Füllstandmesser OilFox von TotalEnergies hilft Ihnen, rechtzeitig zu bestellen – unabhängig von kurzfristigen Preisschwankungen.
Den heutigen Heizöl Preis für Berlin und alle anderen Regionen erfahren Sie auf unserer Heizölpreis-Seite. Dort finden Sie auch den Heizöl Rechner, mit dem Sie sich unter Angabe Ihrer Postleitzahl und der gewünschten Liefermenge, sofort Ihren persönlichen Preis anzeigen lassen können.
Wie hoch die aktuellen Heizölpreise in Sachsen-Anhalt und in allen anderen Regionen Deutschlands sind, erfahren Sie auf unserer Heizölpreis-Seite. Dort finden Sie auch den Heizöl Rechner, mit dem Sie sich unter Angabe Ihrer Postleitzahl und der gewünschten Liefermenge, sofort Ihren persönlichen Preis anzeigen lassen können.
Die Heizölpreise unterliegen täglichen Schwankungen und werden von vielen Faktoren beeinflusst – etwa von der weltweiten Rohölproduktion, geopolitischen Entwicklungen, Wechselkursen und der saisonalen Nachfrage. Eine kurzfristige Prognose ist daher immer schwierig zu treffen. Entdecken Sie unsere Seite Heizölpreisentwicklung, um mehr über das Thema zu erfahren und zu lernen, wie die Charts zur Preisentwicklung zu deuten sind.
Wie hoch der Heizölpreis in Sachsen-Anhalt und in allen anderen Regionen Deutschlands heute ist, erfahren Sie auf unserer Heizölpreis-Seite. Dort finden Sie auch den Heizöl Rechner, mit dem Sie sich unter Angabe Ihrer Postleitzahl und der gewünschten Liefermenge, sofort Ihren persönlichen Preis anzeigen lassen können.
Den heutigen Heizölpreis für Ihre Region und alle weiteren Informationen zur Preisentwicklung finden Sie auf unserer Heizölpreis-Seite. Dort steht Ihnen auch der Heizöl-Rechner zur Verfügung, mit dem Sie sich unter Angabe Ihrer Postleitzahl und der gewünschten Liefermenge sofort Ihren persönlichen Preis anzeigen lassen können.
Erfahrungswerte und Marktanalysen zeigen: Die Heizölpreise sind in den Sommermonaten – insbesondere von Juni bis August – tendenziell am günstigsten. In dieser Zeit ist die Nachfrage geringer, was sich oft preisdämpfend auswirkt.
Ihre Vorteile
- Niedrigere Heizölpreise: Die Heizperiode ist vorbei, viele Tanks sind noch gefüllt – das senkt die Nachfrage und somit auch den Preis.
- Kürzere Lieferzeiten: Da generell weniger Bestellungen in dieser Zeit eingehen, fallen die Lieferzeiten oftmals deutlich kürzer aus als im Winter.
- Flexiblerer Lieferzeitpunkt: Durch die niedrigere Zahl an Bestellungen, haben Sie oft mehr Spielraum beim Festlegen des Lieferzeitpunkts
Sie haben mehr Flexibilität bei der Wahl des Lieferzeitpunkts.
Tipp: Nutzen Sie die Sommermonate, um Ihre Vorräte aufzufüllen. Mit dem OilFox-Füllstandmesser behalten Sie Ihren Tankinhalt im Blick. Zusätzlich empfehlen wir die Wunschpreis-Benachrichtigung und den Heizöl-Newsletter, um keine günstige Gelegenheit zu verpassen.
Die Heizölpreise unterliegen täglichen Schwankungen und werden von einer Vielzahl verschiedener Faktoren beeinflusst. So kann auch der Preisfall bei Heizöl viele Gründe haben, beispielsweise eine gesunkene Nachfrage, hohe Lagerbestände ein günstiger Wechselkurs, ein Rückgang der Rohölpreise oder politische Entwicklungen. Mehr über das Thema Heizölpreisentwicklung erfahren Sie hier.
Tipp: Bleiben Sie über die aktuelle Preisentwicklung informiert:
- Lesen Sie unsere tagesaktuellen Heizöl-News (auch als Benachrichtigungsdienst verfügbar)
- Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie zusätzlich von Sonderrabatten
Heizölpreise sind grundsätzlich nicht stabil, sondern unterliegen täglichen Schwankungen. Diese sogenannte Volatilität entsteht durch eine Vielzahl an Einflussfaktoren:
- Rohölpreise: Diese werden an internationalen Börsen gehandelt und reagieren sensibel auf geopolitische Ereignisse, Förderentscheidungen der OPEC+ und globale Nachfrageentwicklungen.
- Wechselkurse: Da Rohöl in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst der Euro-Dollar-Kurs direkt den Heizölpreis in Europa.
- Lagerbestände und saisonale Nachfrage: Hohe Vorräte und geringere Nachfrage – etwa im Sommer – wirken preisdämpfend. Umgekehrt steigen die Preise oft in der Heizsaison.
- Geopolitische Entwicklungen: Politische Krisen, Konflikte oder Sanktionen können das weltweite Ölangebot beeinflussen und zu Preissprüngen führen.
Um über die neuesten Entwicklungen jederzeit informiert zu sein, empfehlen wir Ihnen unsere Heizöl-News und die Registrierung für unseren Newsletter.
Die Heizölpreise sind in der Regel in den Sommermonaten – insbesondere zwischen Mai und August – am niedrigsten. In dieser Zeit ist die Nachfrage geringer, da weniger geheizt wird. Auch kurzfristige Preisschwankungen durch geopolitische Ereignisse, Rohölpreise oder Wechselkurse können den Preis beeinflussen. Es lohnt sich daher, regelmäßig Preisentwicklungen zu beobachten und bei günstigen Konditionen frühzeitig zu bestellen.
Tipp: Bleiben Sie über die aktuelle Preisentwicklung informiert:
- Lesen Sie unsere tagesaktuellen Heizöl-News (auch als Benachrichtigungsdienst verfügbar)
- Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie zusätzlich von Sonderrabatten