Francesco Friedrich Foto:Kaffke

Francesco Friedrich: Ein Champion auf und abseits der Bobbahn

Das Erfolgsrezept des Olympiasiegers

Francesco Friedrich hat mit seinem Bobteam nicht nur vier Olympische Goldmedaillen, 14 Weltmeistertitel und weit über 80 Weltcup-Siege gewonnen, sondern ist auch ein Meister der Vorbereitung und Technik.

Francesco Friedrich gewinnt

Fotos auf dieser Seite: BSD-Portal

Mit seinem Transporter fährt er seinen Bob selbst zu den Wettkampfstätten, um seine Rennen zu bestreiten. So wie alle Wintersportler, investieren auch Bob-Athleten wie Francesco sehr viel Zeit in die Vorbereitung und das Material.

Francesco tüftelt gemeinsam mit seinem Team intensiv an seinem Sportgerät und den Kufen, um den optimalen Schliff zu erreichen. Dabei optimiert er alle beeinflussbaren Faktoren, um jede hundertstel Sekunde herauszuholen und seinen Vorsprung auszubauen.

Für seine Fahrten zu den Weltcups und Meisterschaften vertraut Francesco Friedrich auf die Kraftstoffe und schadstoffreduzierenden Additive, wie AdBlue®, von TotalEnergies. AdBlue®, ist eine wässrige Harnstofflösung und wird zur Abgasbehandlung verwendet. Es wandelt Stickstoffoxide in Wasserdampf und ungefährlichen Stickstoff um, wodurch die Stickoxide in den Abgasen um bis zu 80 % reduziert werden.

Abseits der Bobbahn ist Francesco Friedrich ein engagierter Bundespolizist, der seine Disziplin und seinen Ehrgeiz auch in den Dienst der Gesellschaft stellt. Sein Ehrgeiz und sein Engagement machen ihn zu einem Vorbild, nicht nur für junge Athleten, sondern für alle, die nach Exzellenz streben.

Weitere Informationen und Nachrichten zu Francesco Friedrich erhalten Sie auf seiner offiziellen Webseite.

 

Mehr über AdBlue® von TotalEnergies

Aktuelles: Rennberichte und Termine

­­­­­Übersicht zu den Rennterminen 2024 und 2025 (Quelle ibsf.org und andere Sportberichte)

 

aktuelle Termine:

7. BMW IBSF Weltcup Lillehammer & Europameisterschaft (NOR)

07. Februar – 09. Februar 2025
 

Francesco Friedrich wird Europameister im Zweierbob

Vom 8.-9. Februar fand in Lillehammer zum IBSF Weltcup auch die Europameisterschaft im Zweier- und Viererbob statt. Am Samstag gewann Francesco Friedrich das 2er Rennen und holte sich gleichzeitig  seinen siebten EM Titel im Zweierbob mit seinem Anschieber Alexander Schüller vor Johannes Lochner. Somit konnte Francesco sein selbst gestecktes Ziel – Sieger im Zweierbob in Lillehammer zu werden, erreichen. Am Sonntag ging das Duell der Deutschen mit dem Viererbob in die nächste Runde. Eine gute Linie auf der Bahn in Lillehammer zu finden ist nicht einfach. Francesco hat es mit seinem Team gut gemeistert und wurde mit seinen Teamkollegen mit nur 0,05 Sek. Rückstand Zweiter im Weltcup Rennen und sicherte sich gleichzeitig die Vize Europameisterschaft. Somit gab es an dem Rennwochenende sogar zwei Titel zu feiern.

 

6. BMW IBSF Weltcup St. Moritz #2 (SUI)

24. Januar – 26. Januar 2025
 

Zum zweiten Mal in dieser Saison startete das Vier-Bobteam von Francesco Friedrich in St. Moritz am Samstag auf der Natureisbahn. An diesem Wettkampftag fuhr das Francesco mit seinem Team auf den zweiten Platz. Die Läufe für den Viererbob der Männer und den Zweierbob der Frauen mussten auf Grund der warmen Witterungsverhältnisse am Sonntag abgesagt werden. Es ist noch offen, ob die Rennen an einem anderen Ort nachgeholt werden.

 

5. BMW IBSF Weltcup Innsbruck (AUT)

17. Januar – 19. Januar 2025

 

Vom 17.-19. Januar fand erneut ein spektakuläres Bob-Renn-Wochenende in Innsbruck beim 5. BMW IBF Weltcup statt. Das Bobteam Friedrich war am Samstag im Zweierbob endlich wieder auf der Bahn, und bestieg das zweite Treppchen auf dem Podium hinter seinem deutschen Konkurrenten Johannes Lochner.


Am Sonntag hingegen holte sich Francesco Friedrich mit seinen Anschiebern im Vierer den dritten Saisonsieg im Viererbob Weltcup. In beiden Läufen für das Bobteam Friedrich am Sonntag Bestzeit.

Das war auch ein guter Abschluss für den Innsbrucker Olympia-Eiskanal, da nun der untere Bahnabschnitt und der Zielauslauf für die nächste Saison saniert und umgebaut werden.

 

4. BMW IBSF Weltcup St. Moritz (SUI)

10. Januar – 12. Januar 2025

 

Beim ersten Rennen der Saison in Sankt Moritz in der Schweiz hat Francesco Friedrich mit seinem Team den ersten Platz im Viererbob errungen. Nach einem packenden ersten Lauf lagen die ersten vier Teams so dicht beieinander, dass zwei Teams nur eine Hundertstelsekunde hinter den führenden Teams waren.

Doch im zweiten Lauf konnte Francesco mit seinem Team die Konkurrenz deutlich distanzieren und neben seinem Sieg auch einen neuen Saison-Bahnrekord auf der langen Strecke in Sankt Moritz mit 1:04,31 Minuten aufstellen.

Mit dem diesem beeindruckenden Ergebnis führt Francesco Friedrich mit seinem Team nach dem dritten Saisonrennen des IBSF Weltcups 2024/2025 weiterhin die Rangliste an und verteidigt erfolgreich seinen Titel.

 

3. BMW IBSF Weltcup Winterberg (GER)

03. Januar – 05. Januar 2025

 

Das erste Rennwochenende im Jahr 2025 startete sehr gut für Francesco Friedrich und seinem Anschieber Alexander Schüller im Zweierbob. In Winterberg stellte Francesco im ersten Rennlauf einen neuen Startrekord auf. Mit dem Sieg des Zweierbob-Rennens am 4. Januar 2025 fuhr Francesco auf seinen 50. Weltcupsieg im Zweierbob ein.

Am 5. Januar 2025 startete Francesco mit seinen Teamkollegen im Viererbob und belegte den zweiten Platz. Dennoch führt er weiterhin die Rangliste der IBSF Weltcup Rennen an.

 

2. BMW IBSF Weltcup Sigulda (LAT)

13. Dezember – 15. Dezember 2024

 

Zweiter Sieg im Zweierbob am 14.12.24

Auch beim zweiten BMW IBSF Weltcup im lettischen Sigulda konnte Francesco Friedrich mit seinem neuen Anschieber Simon Wulff im Zweierbob wieder punkten. Trotz leicht veränderter Eisbedingungen im Rennen im Vergleich zum Training, schaffte es Francesco es erneut auf den ersten Podiumsplatz.  

Der zweite Renntag am Sonntag, dem 15.12.2024 gestaltete sich schwieriger, da das Eis im Training eine etwas andere Beschaffenheit als im Rennen hatte. Dennoch fuhren Francesco und sein Anschieber Alexander Schüller auf einen guten dritten Platz.

 

1. BMW IBSF Weltcup Altenberg (GER)

06. Dezember – 08. Dezember 2024

 

Zwei Siege zum Saison-Auftakt 2024/2025

Am 7. Dezember gewann Francesco Friedrich im Zweierbob mit seinem neuen Anschieber Simon Wulff, der auf der Heimbahn in Altenberg seinen ersten Weltcup bestritt. Das Rennwochenende wurde mit einem weiteren ersten Platz beim Viererbob am Sonntag, dem 8. Dezember 2024, abgerundet. Das Rennen im Viererbob war jedoch alles andere als gewöhnlich. Beim Rennsonntag wurde der erste Lauf durch einen Sturz der chinesischen Mannschaft unterbrochen und nach einer langen Verzögerung fortgesetzt. Aufgrund der langen Unterbrechung wurde das Rennen auf nur einen Durchgang beschränkt, was Francesco Friedrich mit seinem Team.

___________________________________

 

8. BMW IBSF Weltcup Lillehammer (NOR)

14. Februar – 16. Februar 2025

 

Weltmeisterschaften Lake Placid (USA)

08. März – 16. März 2025

 

 

 

Fotos auf dieser Seite: BSD-Portal